Friday, August 8, 2025

18-jähriges Jubiläum: EEiT Dipl.-Ing.(FH) 8.8.2007

mit MATLAB und SIMULINK :::: H.Bode

Dieses Buch stellt die Einsatzmöglichkeiten von MATLAB® und Simulink® in der Regelungstechnik zur Analyse und Simulation dynamischer Systeme dar. Es beginnt mit Definitionen und Bemerkungen zur Historie der Automatisierungstechnik. Dem folgt eine Einführung in MATLAB® und Simulink®. Die Grundlagen zur Modellbildung dynamischer Systeme und mathematischer Prozessmodelle ausgesuchter technischer Systeme unter Verwendung der Lagrange'schen Bewegungsgleichung zweiter Art (nichtlineare Systeme und ihre Linearisierung) schließen sich an. Regelungstechnische Methoden linearer Systeme im Zeit- und Frequenzbereich, Testsignale, Modelltransformationen und die Kopplung von Systemen, beschrieben durch Übertragungsfunktionen und Zustandsgleichungen, bilden den Abschluss des Buches. Durch die Vielzahl von Beispielen zur computergestützten Simulation dynamischer Systeme ist dieses Buch ausgezeichnet für den Einsatz in der Lehre geeignet. Es werden exemplarische regelungstechnische Probleme modelliert und simuliert. Die dazu eingesetzten MATLAB®-Codes (m- und mdl-files) werden dargestellt und auf den Internetseiten des Verlags zum Download angeboten.+++anGeBoTThaLiA.de
Seth on "The Point of Power" :::: Deleted Session, June 25, 1977.
"The point of power is in the present. You believe it or you do not believe it."

Hi Folks. I studied EEIT (Electrical Engineering & Information Technology) at the FHH/HsH (University of Applied Sciences & Arts in Hannover) & graduated on 8.8.2007 with a specialization in communications engineering.
Sincerely, Dipl.-Ing.(FH) Vladimir Gvozden
      FHH
=FachHochschuleHannover   
Zentralbibliothek der (Fach)Hochschule Hannover