Monday, August 25, 2025

CooL BLue 7.11.ELektronikHaNDeL.pl AVi+AVe

https://benjaminfulford.net/rothschilds-ask-for-exile-instead-of-execution/

Bahnhofstr. Ecke Ernst-August-PLatz in H.

NEUerOEffnung am 7. November 2025

COOL BLUE in Hannover

:::: NiederLAeNDiSchER 

ELEKTroNiKHAeNDLeR

https://www.coolblue.de/

Ein.Kraftpaket.in.Sach.en+Pro.duk.tiviT.A.E.T.

https://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-15025493/Newcastle-vs-Liverpool-Premier-League-2025-26-Live-Result.html

C.P. ))))2077(((( = ((((1378+699)))) P.C.

E.B. = Einbecker Biertradition = B.E.

                        seit 1378 https://www.einbecker.de/

Es gibt wohl kaum einen besseren Begleiter für den mobilen Arbeitsalltag als ein zuverlässiges Notebook. Das WOZIFAN Laptop Win11 Notebook soll genau das sein – ein portabler, aber leistungsstarker Partner. Aber wie schlägt sich dieses Gerät wirklich in der Praxis?

Ein Kraftpaket in Sachen Produktivität                 

Ein Blick unter die Haube verrät: Der Intel N4020 Dual-Core-Prozessor ist die treibende Kraft hinter diesem Gerät. Werden hier tatsächlich Geschwindigkeiten erreicht, die Multitasking zum Kinderspiel machen? Ganz genau, das flüssige Ausführen mehrerer Anwendungen gleichzeitig ist kein leeres Versprechen. Damit steht einer produktiven Arbeitsweise nichts im Wege – sei es im Büro, im Studium oder beim Streaming des Lieblingsinhalts.

Schnelligkeit trifft auf Kapazität                           

K.um.G.&S.
we.1+1+1+10x51
@0,90EU.ro@C.en T
Am Bankenwesen+wird
das+Volk ge+n.e.s.+en
+DER Kampf+ums+
Gesundheits--& Sozialwesen+
@wesen1+1+1+10x51@00,90cenT++++++++++
JU11.6.stiNcaLL.ing02day@510+30+9€
(((euro)))MEDION(((ALDI(((Laptop

)(699€minus150€=549€)(MEDIONE17433)(MD62659)(17,3"Core™i7

intel® UHD Graphics Windows 11 Home

 intel i7 13620H+RAM 16 GB + SSD 1 TB 

https://azurite888voyager.blogspot.com/2025/06/kuhnst11699611mal2025hlenzahl.html

:::: Vor circa 20 Jahren waren ungefähr
75% aller Ingenieure in Deutschland 
von einer FH (Fachhochschule) ::::
:::: :::: R.A. = Round About :::: ::::
Also R.A. 75% Dipl.-Ing.(FH)
und 25% Dipl.-Ing.
Meine Matrikelnummer an
der FachHochschule
Hannover war
901714.
Ich bin sei8.8.200Dipl.-Ing.(FH)
bzw. Diplom-Ingenieur (FH).
HsH=Hochschule Hannover

Die am 01.08.1971 gegründetFHH
(((FachHochschuleHannover)))
heißseit 08.06.201HsH.

Die Elektrotechnik Fakultät de
FHH wurde zum [WS 98/99]
Wintersemester '98/'99
umbenannt in
Fakultät 1:
Elektro- und Informationstechnik

Eine Liste alleStudienfächer aus meiner DPO97:
Diplomprüfungsordnung 1997 (DPO97)

Zusätzlich zu den beiden grundlegenden

und

klassischen

Studiengängen

in der Elektrotechnik

Energie- und Nachrichtentechnik

wurden seit WS 98/99 zwei 

weitere Studiengänge

angeboten:

1.) Informationstechnik und

2.) Ingenieurinformatik 

(i.e. Technische

Informatik)

Das Grundstudium war für

alle Studiengänge gleich.

Es gab damals also an der 

Fakultät 1 Elektro- und Informationstechnik

[Englisch: Electrical Engineering and Information Technology]

folgendStudiengänge:

1.) Informationstechnik

     2.) Ingenieurinformatik

        3.) Energietechnik          

           4.) Nachrichtentechnik


Das Vordiplom im Grundstudium:

Grundlagen der Elektrotechnik 1

Grundlagen der Elektrotechnik 2

Grundlagen der Elektrotechnik 3

Grundlagen der Informationstechnik 1

Grundlagen der Informationstechnik 2

Grundlagen der Informationstechnik 3

Höhere Mathematik 1

Höhere Mathematik 2

Höhere Mathematik 3

Physik 1

Physik 2

Physik 3

Konstruktion und Mechanik 1

Konstruktion und Mechanik 2

Konstruktion und Mechanik 3

Werkstofftechnik 1

Werkstofftechnik 2

Werkstofftechnik 3

Bauelemente der Elektrotechnik

Elektrische Messtechnik 1

Elektrische Messtechnik Labor

Physik Labor

Technisches Englisch (T.E. war kein Pflichtfach im SS 98)

ERSTES Praxissemester bei VW Nutzfahrzeuge 

SECHS Monate in der Abteilung:

 Fabrikinstandhaltung
 (Hannover Stöcken)
01.09.2003 bis
29.02.2004
+Ein Praxissemester im Grundstudium 
war Pflicht für alle Abiturienten
(Allgemeine Hochschulreife)
die keine Ausbildung im
Bereich Elektrotechnik
gemacht hatten, was 
bei mir der Fall war.

Im Studiengang Nachrichtentechnik 

gab es 2 Vertiefungsrichtungen: 

1.)Vertiefung.:Kommunikationstechnik
2.)Vertiefung.:Mikrowellentechnik

Meine Vertiefungsrichtung:
Kommunikationstechnik

     Hauptstudium und Diplomarbeit                                   

Digitale Signalverarbeitung (DSP 

Digitaltechnik ((Digitale Filter))  

Analyse Digitaler Signale (((mit Mathematica)))  

Softwaretechnik ((((INTEL 8086er Assembler))))

Mikroprozessortechnik (INTEL 8086er CPU) 

Kommunikationssysteme (((LWL=LichtWellenLeiter))) 

Kommunikationstechnik 1

Kommunikationstechnik 2

Kommunikationstechnik Labor

Hochfrequenztechnik 1

Hochfrequenztechnik 2

Hochfrequenztechnik Labor

Theoretische Elektrotechnik

Elektrische Messtechnik 2

Elektrische Messtechnik Labor 2

Elektrische Messtechnik Labor 3

Regelungstechnik

Regelungstechnik Labor

Industrieelektronik

Industrieelektronik Labor

Betriebswirtschaftslehre

Rhetorik und Präsentationstechnik

2. Praxissemester @ ContiTech Air Spring Systems

((((LabVIEW/Prüf-&Messtechnik/HBM Spider 8)))

https://en.wikipedia.org/wiki/LabVIEW

2. Praxissemester ContiTech Luftfedersysteme  GmbH
6 Monate in der Abteilung Forschung und Entwicklung
 in Hannover von Ende Februar 2015 bis
31.August 2015

Prof. Dr.-Ing. E.Dreetz (BeTreueR beiDeR PraxisseMeSteR: 1.VWN+2.ContiTech LuFeSYS)

Gesamtnotendurchschnitt: 2,7 (Klausuren+Laboratorien)

Diplomarbeitsnote: 1,7

Diplomarbeit SS2007

Diplomarbeit im 

Labor für Regelungstechnik der FHH

bei Prof. Dr.-Ing. R.Kutzner )(Erstprüfer)( aktiv

und Prof. Dipl.-Ing. H.Sehy )(Zweitprüfer)( nicht mehr aktiv

an der FHH bzw. HsH (neue Bezeichnung seit 8. Juni 2010)

Das Thema meineR DipLomaRbeit war ::::

"PC-gestützte Messwerterfassung

 und -auswertung mit MATLAB"

mit Kolloquium am 8.8.2007

+am 8.8.2007 waren anwesend:

1.) Meine Mutter Mirjana Gvozden.

2.) Meine Tante Bozana Gvozden.

3.) Ein mir gut bekannter Kommilitone namens Jonas (Afrikaner)

4.) und mehrere mir unbekannte Studenten...

5.) ... ach ja, &  die beiden oben genann10 Professoren natürlich.

MfG

Dipl.-Ing. (FH) Vladimir Gvozden

Hannover (Ahlem), den 25. August 2025

p.s.

Matlab ((((Eigenschreibweise: MATLAB

 ist eine proprietäre Programmiersprache und Entwicklungsumgebung des Unternehmens MathWorks zur Lösung mathematischer Probleme und zur grafischen Darstellung der Ergebnisse. MatLab ist vor allem für numerische Berechnungen mithilfe von Matrizen ausgelegt, woher sich auch der Name ableitet: MATrix LABoRatoRY.

Quellehttps://de.wikipedia.org/wiki/Matlab

https://www.mediamarkt.de/de/product/_esd-livesafe-device-attach-2767961.html

https://www.dailymail.co.uk/sciencetech/article-15031283/Scientist-solved-mystery-Bermuda-Triangle.html